Cross Cylinder Test (XCT)
Konnte die Verfügbarkeit der Abholung nicht laden.
Produktdetails
- Typ Prüfstände
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt oder einer Dienstleistung?
Der XCT (Cross Cylinder Tester) von Optimol Instruments bietet eine innovative Lösung für die Erforschung tribologischer Systeme, speziell im Bereich metallischer Werkstoffe und Beschichtungen. Dank seiner durchdachten Konstruktion ermöglicht das System die gezielte Analyse von Reib- und Verschleißverhalten unter kontrollierten und praxisnahen Bedingungen.
Das Prüfprinzip basiert auf zwei zylindrischen Proben, die sich rechtwinklig kreuzen und unter definiertem Druck und Relativbewegung aufeinandertreffen. Diese Konfiguration bildet reale tribologische Beanspruchungen – etwa in Gelenken, Ventilen oder Kontaktflächen von Bauteilen – präzise ab. Durch Variation von Parametern wie Normalkraft, Gleitgeschwindigkeit, Temperatur und Schmierung lassen sich verschiedenste Anwendungsszenarien simulieren.
Vorteile des XCT von Optimol Instruments:
-
Realitätsnahe Kontaktgeometrie: Die gekreuzte Zylinderanordnung stellt eine authentische Kontaktkonstellation dar, wie sie in vielen technischen Anwendungen vorkommt.
-
Flexibles Prüfdesign: Individuell einstellbare Versuchsbedingungen ermöglichen die gezielte Untersuchung spezifischer Beanspruchungsszenarien.
-
Hohe Reproduzierbarkeit: Durch präzise Steuerung der Versuchsparameter sind vergleichbare Ergebnisse und aussagekräftige Analysen gewährleistet.
-
Umfassende Auswertung: Kombinierte Messung von Reibungskraft, Verschleiß und Oberflächenveränderung erlaubt eine ganzheitliche Bewertung des tribologischen Systems.
Typische Einsatzgebiete sind Materialforschung, Entwicklung neuer Beschichtungen sowie tribologische Grundlagenuntersuchungen.
Kontaktgeometrien: Punkt- oder Linienkontakt
Drehzahl: 50 - 1.500 1/min
Belastung: 100, 200, 300, 400, 500, 600, 900, 1200, 1500 N
Temperatur: 0 - 120 °C
Bewegungsart: Gleiten
Gleitgeschwindigkeit: 0,1 - 2,5 m/s
Reibungszustände: Festkörper-, Grenz- und Mischreibung
Gleitgeschwindigkeit: 0,1 - 2,5 m/s
Gleitgeschwindigkeit: 0,1 - 2,5 m/s
Umgebungsmedium: Raumluft
Normen:
DIN 51347-2 : 2000-01: Prüfung von Schmierstoffen – Prüfung im Mischreibungsgebiet mit dem Schmierstoffprüfgerät nach Brugger – Teil 2: Verfahren für Schmieröle
ASTM G137 – 97 (reapproved 2017): Standard Test Method for Ranking Resistance of Plastic Materials to Sliding Wear Using a Block-on-Ring Configuration
Messstellen:
Drehmoment: Reibmoment
Temperatur: Schmiermedium
Technische Daten:
Spannung: 230 V
Frequenz: 50 / 60 Hz
Absicherung: 16 A
Schallpegel: 62 dB / 85 dB ( Leerlauf / ungeschmierte Prüfung )
Abmaße (Prüfmaschine mit Schaltschrank): 1600 mm x 1600 mm x 800 mm ( H x B x T )
Gesamtgewicht: ca. 95 kg