Zwei-Scheiben-Prüfstand für Testscheiben 20 mm bis 40 mm
Konnte die Verfügbarkeit der Abholung nicht laden.
Produktdetails
- Typ Prüfstände
- Art.Nr. 243.00.00
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt oder einer Dienstleistung?
Zwei-Scheiben-Prüfstand für Testscheiben
Durchmesser 20 mm bis 40 mm ohne PC
Mechanischer Aufbau
Stabiler Prüfstand in Rahmenkonstruktion mit korrosions-
resistenter Prüfkammer. Auf der oberen Abdeckplatte
befinden sich die Antriebslager zur Aufnahme der Prüfscheiben.
Die Antriebslager sind über Zahnriemen mit den unter der
Deckplatte befindlichen Antriebsmotoren verbunden.
Antriebsstrang 1 verschiebbar zur Aufbringung der Normallast.
Antriebsstrang 2 kardanisch aufgehängt zur Messung der Reibkraft.
Die Achsen der Antriebsstränge sind über Konusse mit einer
Zugspindel verspannt.
Inkl. Transportkiste
Reibkraftmessung:
Kontinuierliche Reibkraftmessung, während des Tests in beide
Drehrichtungen wirkend, mit mechanischem Endanschlag
Antrieb:
2 elektronisch synchronisierbare Gleichstromantriebe,
je 11 kW/36 Nm (max. 100 Nm)
Belastungssystem: 50 – 5000 N
Elektronisch angetriebenes, mechanisches Federsystem auf den
Antriebsstrang 1 wirkend. Stufenlos regelbar, mit integriertem
Belastungssensor
Ausgelegt für Testscheiben Ø 20 bis 40 mm
Testgehäuse, Volumen ca. 350 cm3
Steuerelektronik
Integrierte elektronische Steuerung inklusive aller für den
Standardbetrieb notwendigen Module und 2-fache Leistungs-
elektronik zur Steuerung der Antriebsmotoren
FPGA 32-Bit-System, Datenrate max. 100 kS/s
Bedienelemente
2 Taster EIN/AUS-Schalter, NOT AUS-Schalter
1 Netzhauptschalter, Netzsicherungsautomat
Netzkabel mit Stecker 5-pol
Anschluss: 400 V, 3 Phasen, 1 Nullleiter, 1 Schutzleiter
elektronische Absicherung 3 x 16 A
Software
Intuitiv bedienbares User-Interface
Die Basissoftware ermöglicht den Betrieb der Basismaschine.
Erfassung, Speicherung und Verarbeitung aller Steuer- und
Testdaten, Datenbank, zeitabhängige Online-Darstellung aller
Steuer- und Messdaten, automatisches Erkennen eingebauter
Optionen und Module, netzwerkfähig.
Parametereingabe: Prüfdauer, Prüfkraft, Drehzahl und Drehrichtung
beider Antriebsmotoren, Wert der Reibkraftabschaltung, Schlupf
Erstellen von dynamischen Sollwertprofilen mit Rampenfunktion für
alle Parameter. Als Programm speicherbar, beliebig abrufbar und
wiederholbar.
Graphische Auswertung der aufgezeichneten Messewerte
Online-Anzeige der aufgezeichneten Messwerte:
Prüfkraft, Drehzahl und Drehrichtung beider Antriebe, gemessene
Reibkraft, Prüfdauer
Exportfunktionen
Auslieferungszustand:
Die Software muss auf dem Kunden PC aufgespielt werden,
ein Datenträger wird mitgeliefert.
Zubehör
1 Satz Spezialwerkzeug